Die Stilrichtung von Kapelsky nennt sich "Ostperanto-Folkjazz". Bandsound und Repertoire verbinden stilistische Komponenten verschiedenster europäischer Gypsy-Musik mit Folk und Jazz und mischen sie mit einer "jazzigen" Experimentierfreude ohne Rücksicht auf Dogmen. Traditionelle Songs erhalten durch eigenständige Arrangements und moderne Improvisationskonzepte eine persönliche und zeitgenössische Note. Bei den Eigenkompositionen erweitern Kapelsky das harmonische und rhythmische Vokabular des Folkloristischen und brechen auf in modernere Jazzgefilde.
- Auch buchbar mit dem ungarischen Roma-Musiker Gyuri Villas (Akkordeon), der den Kapelsky-Sound mit noch mehr Balkan-Roots und Gypsy-Feuer bereichert, und/oder als KAPELSKY & MARINA mit der Sängerin und Schauspielerin Marina Frenk aus Moldawien - sie singt Russisch, aber auch Serbisch, Jiddish und Roma-Sprache.